

Säurepulver zur Entfernung von Zementschleier auf Tonfliesen, Klinkern und säurefesten Steinbelägen. Für Bauschlussreinigung.
Mineralsäure, welche in Wasser aufgelöst wird. Wirkt ausgesprochen rasch. Entfernt Zementschleier, Ausblühungen und Kalkrückstände. Erzeugt keine korrosiven Dämpfe. Verarbeitungsfreundlich, da keine Auswirkung auf die Atmungsorgane.
Anwendungsbereich
Tonplatten, Klinker, Steinfliesen, Quarzit, Granit
Dosierung
0,5 - 1kg auf 10 Liter handwarmes Wasser geben (5 - 10%)
Zum Lösen rühren.
Hinweise für die Verarbeitung
Zementfugen und saugfähige Tonplatten mit Wasser netzen.
Lösung auf den Boden giessen - gleichmässig verteilen - wirken lassen - maschinell oder von Hand scheuern (nur kleinere Flächen anlegen).
Absaugen mit Wassersauger oder aufziehen.
Mit 1%iger Soda-Lösung spülen (Neutralisation).
Absaugen oder aufziehen.
Verbrauch
10 Liter Lösung für 20 - 40 m2
Besondere Hinweise
sulfacid nicht mit Metall in Berührung bringen (Korrosionsgefahr).
Nicht verwenden auf Kalkstein (Schiefer, Travertin, Solnhofer, Marmor) und Kunststein (Terrazzo).
Glasierte Klinkerplatten, Tonplatten und Fliesen an unsichtbarer Stelle auf Säurebeständigkeit der Glasur prüfen.
Für Schäden aus unsachgemässer Anwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Technische Daten
Haltbarkeit: mind. 2 Jahre
Lagerung: trocken lagern
pH-Wert 10%ige Lösung: 0.8
Inhaltsstoffe: organische Säure
Artikel-Nr. |
Gebinde |
Karton à |
Palette à |
13008.00119 |
10kg – Eimer |
|
44 Eimer |
Artikel-Nr. bezieht sich auf das einzelne Gebinde. (Flasche, Kanister, Eimer, Dose, Fass, Cubitainer)
Besondere Bestellnummern